- Studium der Humanmedizin, Universität Heidelberg, Fakultät für klinische Medizin Mannheim (1984 - 1991)
- Praktisches Jahr am Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim und an der Universität Porto Alegre, Brasilien (1990 - 1991)
- Approbation als Arzt (1993)
- Promotion über das Thema „Vaterbeziehung und seelische Gesundheit“ (1996)
- Master of Arts in Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen an den Universitäten Kaiserslautern und Witten-Herdecke, Masterarbeit über das Thema „Die Veränderung der Qualitätswahrnehmung aus der Sicht von Patienten im Verlauf einer psychosomatischen Rehabilitation“ (2008)
Ärztliche Berufstätigkeit:
- Arzt im Praktikum im Neuropsychiatrischen Krankenhaus Maria Hilf, Gangelt (1992 - 1993)
- Stationsarzt an der Psychosomatischen Klinik des Rhön-Klinikums Bad Neustadt (1993 - 2000)
- Funktionsoberarzt an der Psychosomatischen Klinik des Rhön-Klinikums Bad Neustadt (2000 - 2001)
- Stationsarzt an der Psychosomatischen Fachklinik Bad Pyrmont (2001 - 2003)
- Oberarzt an der Psychosomatischen Fachklinik Bad Pyrmont (2003 - 2006)
- Chefarzt an der Dr. Becker Brunnen-Klinik Horn-Bad Meinberg (2006 - 2013)
- Chefarzt an der MEDIAN Hohenfeld-Klinik für Psychosomatik Bad Camberg (2013-2016)
- Mitglied der Ambulanzleitung der Wiesbadener Akademie für Psychotherape WIAP, in Teilzeit (seit 2016)
- Psychotherapeutische Praxis in Mainz, hälftiger Versorgungsauftrag (seit 2016)
- Bestellung zum Prüfer des Landes Hessen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (seit 07/2017)
Facharztqualifikationen:
- Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Bayerische Landesärztekammer (2000)
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztekammer Niedersachsen (2005)
Zusatzbezeichnungen:
- Psychotherapie, tiefenpsychologisch orientiert, Zweitverfahren Verhaltenstherapie, Bayerische Landesärztekammer (1999)
- Sozialmedizin, Ärztekammer Niedersachsen (2004)
Zertifikate (von Fachgesellschaften verliehen):
- Fortbildungszertifikat 2012, Gültigkeit bis 2017, Ärztekammer Westfalen-Lippe
Lehrtätigkeiten:
- Vorträge zu aktuellen Behandlungskonzepten depressiver Erkrankungen, der Behandlung von Zwangsstörungen, der Behandlung von Schlafstörungen und über Gerontopsychosomatik beim Weiterbildungskreis Psychosomatische Medizin und Analytische Psychotherapie e.V., Bad Salzuflen (2007 - 2008)
- Durchführung des Kursteils Psychosomatik beim Weiterbildungskurs Rehabilitationswesen der Ärztekammer Westfalen-Lippe (2008 - 2010) in Horn-Bad Meinberg
- Dozent am Institut für Kognitive Verhaltenstherapie Hessen (IKVT) in Wiesbaden
- Supervisor und Selbsterfahrungsleiter an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) in Wiesbaden und in Mainz
Schwerpunkte:
- Medizinische berufliche Problematiken in der Pschosomatik
- Sozialmedizinische Gutachtertätigkeit
- Weiterbildung von Ärzten in der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Ausbildung und Weiterbildung von psychologischen Psychotherapeuten, von Ärzten zum Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und in der Zuatzbezeichnung Psychotherapie